Richard-Hallmann-Schule Trappenkamp Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Virtueller Tag der offenen Tür
Hier stellen sich die Fächer und Angebote im Einzelnen vor!
Wir danken der Gemeinde Trappenkamp für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung.
Aktuelles

Wahlpflichtfach I — Informationen zu den Wahlen für den aktuellen 6. Jahrgang
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, im nächsten Schuljahr gibt es in eurem Stundenplan ein neues Fach – das Wahlpflichtfach I (WPF I). Fünf verschiedene Fächer stehen euch zur Wahl: Technik Französisch Wirtschaftslehre Geowissenschaften Wirtschaftslehre mit Verbraucherbildung Alle Informationen zu den einzelnen Wahlpflichtfächern und zur WPF-Wahl findet ihr hier in der Broschüre. Außerdem finden vom 09.05. […]

Jugendtreffen Drawsko
Der Kreis Segeberg hat seit über 20 Jahren eine Partnerschaft zum polnischen Kreis Drawsko Pomorskie, in dem im Moment, wie überall in Polen, viele Geflüchtete aus der Ukraine untergekommen sind. Die beiden Kreise haben nun beschlossen, im August ein Jugendtreffen zwischen Deutschen, Polen und Ukrainern zu organisieren. Das Treffen richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen […]

Online-Angebot Latein als Enrichement
Für sprachlich besonders interessierte bzw. begabte Kinder gibt es das Angebot des Landes, Latein im Online-Format zu erlernen. Es richtet sich an Schüler*innen, die 2022/23 in der 9. Klasse sind. Der Kurs läuft über zwei Jahre. Das Ziel ist das kleine Latinum, bei Interesse kann der Kurs (ebenfalls im Online-Format) in der Oberstufe fortgesetzt werden. […]

Einladung zur Jahreshauptversammlung — Förderverein der Richard-Hallmann Schule in Trappenkamp e.V.
Liebe Mitglieder des Fördervereins,wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung amDienstag, den 26.04.2022 um 19.30 Uhr in der Mensader Richard-Hallmann Schuleund gleichzeitig per Videokonferenz überhttps://meet.jit.si/jhvfv260422ein.
Unterstützen Sie unseren Förderverein!
Weitere Informationen über unseren Förderverein finden Sie bei uns unter dem Reiter Menschen & Gremien oder auf der Internetpräsenz des Fördervereins.
Danke!

